Zwei besondere Wochenenden im DRK Ortsverein Holzgerlingen/Altdorf
Am Samstag, 14.05 trafen sich über 30 DRKler des Ortsvereins Holzgerlingen/Altdorf zu einem internen Ausbildungstag. Morgens wurde in kleinen Gruppen das Wissen mit Theorie- und Praxiseinheiten aufgefrischt. Am Nachmittag ging es dann in 3er bzw. 4er Gruppen in den „Einsatz“. In verschiedenen Fallbeispielen wurden die Inhalte des Vormittages gleich in der Praxis umgesetzt. Natürlich kam die Kameradschaft an so einem Tag auch nicht zu kurz, war es doch seit über 2 Jahren endlich wieder möglich, sich zu einem so großen Event zu treffen.
Am Samstag, 14.05 trafen sich über 30 DRKler des Ortsvereins Holzgerlingen/Altdorf zu einem internen Ausbildungstag. Morgens wurde in kleinen Gruppen das Wissen mit Theorie- und Praxiseinheiten aufgefrischt. Am Nachmittag ging es dann in 3er bzw. 4er Gruppen in den „Einsatz“. In verschiedenen Fallbeispielen wurden die Inhalte des Vormittages gleich in der Praxis umgesetzt. Natürlich kam die Kameradschaft an so einem Tag auch nicht zu kurz, war es doch seit über 2 Jahren endlich wieder möglich, sich zu einem so großen Event zu treffen.
Das gemeinsame Grillen am Abend und die Zeit zum Schwätzen wurden gut angenommen.
Danke an ALLE die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Schon am Samstag darauf sahen sich viele Helfer wieder und weitere kamen dazu. Das Jugendmotocross auf dem Schützenbühlring Holzgerlingen stand auf dem Plan.
Gut vorbereitet durch den Ausbildungstag, bei dem teilweise auch Moto-Cross spezifische Dinge geübt wurden, starteten 30 Helferinnen und Helfern um 6.45 Uhr in den Tag. Mit dabei waren auch unser Rennarzt Dr. Mikel Washington, zwei Kameraden der Feuerwehr und ein Rettungsdienstkollege.
Wir kümmerten uns mit diesem Großaufgebot an Helfern um die sanitätsdienstliche Absicherung der Fahrer und Zuschauer. Die verschiedenen Posten, wie Einsatz- und Abschnittsleiter, Einsatzleitfahrzeug, Vorausmänner, Trägertrupps, HelferInnen im Versorgungszelt, Rettungswagen- und Krankenwagenbesatzung, sowie Helfer zum Durchtauschen und die Verpflegung wurden besetzt.
Bei strahlendem Sonnenschein startete bereits um 8 Uhr das freie Training. Bis zum letzen Rennen, das um 17.30 Uhr endete, hatten die DRKler fünf Personen zu versorgen, wobei ein Fahrer an den Rettungsdienst übergeben wurde, der ihn ins Krankenhaus verbracht hat.
Staubig und erschöpft wurden anschließend noch das Material und die Fahrzeuge gerichtet, damit alles wieder einsatzfähig war.
Mit diesem Tag war das Wochenende aber noch nicht beendet. Sonntags waren vier Helfende beim American Football und weitere vier beim Jugendkart eingesetzt.
Unsere Jugendrotkreuz Gruppe hat am Kreisentscheid des Kreisverbands Böblingen teilgenommen. Sie holten sich den 2. Platz von 4 in ihrer Altersgruppe. Nach der langen Online-Zeit und der wenigen Vorbereitungszeit ein tolles Ergebnis. Herzlichen Glückwusch, wir sind stolz auf euch.
Auch gratulieren wir Klara Berner und Simon Heim zur erfolgreichen Qualifizierung als Erste-Hilfe-Ausbilder. Wir freuen uns, mit den beiden das Breitenausbildungsangebot des DRK Ortsvereins weiter ausbauen zu können.
Zwei zeitintensive, spannende und spaßige Wochenenden liegen hinter uns, an denen unserer Helferinnen und Helfer ihre Freizeit für die Sicherheit und das Allgemeinwohl eingesetzt haben. Danke an alle die dabei waren. Wir freuen uns auf weitere Aktionen.