You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Zur Blutspende-Aktion am 23./24 November 2020 des DRK Holzgerlingen/Altdorf gemeinsam mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen kamen insgesamt 306 Blutspender, davon 20 Erstspender. Hierbei…
Der DRK Ortsverein Holzgerlingen / Altdorf bittet um Ihre Blutspende am
Dienstag, 24. November 2020,
von 14.30 bis 19.30 Uhr,
in der Stadthalle Holzgerlingen
Blut spenden kann jeder Gesunde…
täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
noch immer bestimmt die Corona-Pandemie weite Teile unseres Lebens. Auch in der täglichen Rotkreuzarbeit bestehen nach wie vor viele Einschränkungen, vor allem…
In unserem 6. und letzten Blättles-Bericht geht es um chirurgische Notfälle. Also alles was mit blutenden Wunden zu tun hat.
Hierbei ist die sterile Wundversorgung mit Hilfe von Verbandsmaterial wie…
In unserem 5. Blättles-Bericht geht es um die häufigsten Einsätze der Helfer vor Ort. Diese liegen im Bereich der internistischen Notfälle wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall oder Unterzucker.
Bei…
In unserem 4. Blättles-Bericht geht es um die Maßnahmen und die eingesetzten Hilfsmittel bei einem bewusstlosen Patienten.
Beim Stichwort „bewusstloser Patient“ müssen die Helfer vor Ort viele…
In unserem 2. Blättles-Bericht wollen wir vorstellen, was unsere Helfer vor Ort beispielsweise bei einem Verkehrsunfall oder Sturz beachten müssen und welches Material sie dabei benutzen.
Bei einem…
In unserem 3. Blättles-Bericht geht es um einen Einsatz, bei dem es entscheidend ist, wie schnell geholfen wird.
Wenn eine Person plötzlich einen Atem- und Kreislaufstillstand erleidet, zählt jede…
In den nächsten Wochen wollen wir Ihnen in einer Blättles-Reihe unsere Helfer vor Ort Gruppe, ihre Arbeit und das benötigte Material vorstellen.
Die Helfer vor Ort (HVO) des DRK Ortsvereins…